Aktuelles aus unseren Projekten

Von Terminankündigungen über Projektberichte bis zu Interviews mit Partnern, hier finden Sie Aktuelles aus unseren Projekten.
8. November 2022

Schwere Last von kleinen Schultern nehmen

Brost-Stiftung unterstützt Projekt zur Begleitung von Kindern krebskranker Eltern 08. November 2022 „Mein Bruder hat Krebs, muss ich jetzt immer lieb zu ihm sein?“ So lautet […]
4. November 2022

Lebenstraining in der Turnhalle

Aktuelle Studie zeigt: Kinder brauchen mehr Bewegungsangebote 04. November 2022 Corona und weitreichende Folgen: Einer neuen Untersuchung zufolge steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit […]
2. November 2022

„Marxloh würde ich nicht abschreiben“

Asli Sevindim öffnet im BrostCast den Blick für „Problemviertel“ und ihre Bewohner 2. November 2022 Am stärksten fühlt sich Asli Sevindim, wenn sie richtig wütend ist […]
29. Oktober 2022

Verneigung vor Pleitgen und Beethoven

In einem philharmonischen Konzert ehrt die Brost-Stiftung den verstorbenen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen 29. Oktober 2022 Was bleibt, wenn ein Mensch für immer geht? Die letzte aller […]
27. Oktober 2022

Wochenlang keine warme Mahlzeit

Gabi Spitmann berät im Mühlheimer Arbeitslosenzentrum Menschen, die an den steigenden Energiekosten verzweifeln 27. Oktober 2022 Wenn sie das Alltagsgefühl ihrer Gesprächspartner beschreiben soll, reicht Gabi […]
24. Oktober 2022

„Das Ruhrgebiet schreiben!“

Drei Metropolenschreiber/innen sprechen auf der lit.RUHR über ihre Amtszeit  24. Oktober 2022 Das Ruhrgebiet erstickt an seinen Mythen  Eine Metropolenschreiberin und zwei Metropolenschreiber tauschten sich am […]
19. Oktober 2022

Mythen statt Erfolgsgeschichten

Im BrostCast verweist Metropolenschreiber Per Leo auf den falschen Stolz des Ruhrgebiets 19. Oktober 2022 Schon in den ersten Sätzen steckt gewaltig Zündstoff – Per Leo […]
14. Oktober 2022

Tod und Sterben ins Leben holen

 „Tag der Hospize“ rückt die Pflege alter und schwerstkranker Menschen ins Bewusstsein 14. Oktober 2022 „In der Antike sprach man von einer Kunst des Sterbens. Die […]
10. Oktober 2022

Auch Fritz Pleitgen hört mit

Beim öffentlichen Gedenkkonzert an den Brost-Ruhr Preisträger erwartet Sie eine Welturaufführung 10. Oktober 2022 „Tschö, Fritz Pleitgen, lebe wohl! Gut war’s, und ich find es toll, […]
7. Oktober 2022

Geschockt vom blauen Himmel an der Ruhr

Der neue Metropolenschreiber Ingo Schulze bekam die ersten Eindrücke der Region von Mitschülern. Im Interview erzählt er auch, wie sein schwarz-gelbes Fußballherz in den Westen abwanderte […]
5. Oktober 2022

„Mit Corona wurde alles besser“

Jelena Ivanovic erzählt im BrostCast die Erfolgsgeschichte des Projektes „Kunstbaden“ 05. Oktober 2022 Die WAZ begrüßte Jelena Ivanovic bei der Rückkehr ins Ruhrgebiet mit der Überschrift […]
30. September 2022

Ruhrgebiet erleben und erschreiben

Auf der lit.RUHR erzählen drei Metropolenschreiber von ihrer Zeit im Revier 30. September 2022 Nur der Wandel ist beständig – dieses (Über-)Lebensmotto des Ruhrgebietes spiegelt sich […]